Nach einer Pause von zwei Jahren wegen Covid-19 fand heute endlich wieder die traditionelle Pflanzentauschbörse der Interessengemeinschaft Bauernhaus (IGB) in Windheim statt. In diesem Jahr hatten wir keine Jungpflanzen übrig, aber der Wagen war dennoch gut gefüllt.
Mit dabei hatten wir unter anderen Jostabeere, Bohnenkraut, Minze, Thymian, Oregano, geflecktes Lungenkraut, Frauenmantel, Bärlauch, Kletter-Hortensie, Frauenmantel und Rhabarber. Wir sahen viele bekannte Gesichter und wie üblich wurde nicht nur eifrig getauscht, sondern auch Erfahrungen über Sorten und deren Anbau ausgetauscht.
Zurück mitgebracht haben wir unter anderen eine Goldulme, eine Quitte, einige Pfefferpflanzen, ein paar Dahlienknollen, eine blaue Kugeldistel, Rittersporn und eine weiße Pfingstrose.